Kia Sportage: Warnsystem „ToterWinkel“ / RCCW
(Rear Cross-Traffic Collision Warning) / Systemeinstellung und -
aktivierung
Systemeinstellung
Zum Aktivieren:
Rufen Sie das Menü „Benutzereinst. →
Fahrerassistenz“ auf dem LCD-Display
auf und wählen Sie „RCCW (Kollisionswarnung
kreuzender Verkehr hinten)“.
Daraufhin wird das System aktiviert und
in den Standby-Modus versetzt. Wenn
Sie die Voreinstellung deaktivieren, stellt
sie den Betrieb ein. (Weitere Informationen
finden Sie unter „LCD-Display“ in
Kapitel 4.)
Zum Beenden:
Wählen Sie „Fahrerassistenz“ und dann
erneut „RCCW (Kollisionswarnung
kreuzender Verkehr hinten)“, um das
System auszuschalten.
Schalten Sie das RCCW-System bei
Nichtverwendung aus.
✽ ANMERKUNG
- Wenn das Fahrzeug aus- und wieder
eingeschaltet wird, kehrt das RCCWSystem
in den vorherigen Zustand
zurück.
- Beim Einschalten des Systems
leuchtet drei Sekunden lang die
Warnleuchte am Außenspiegel auf.
Unter den folgenden Bedingungen wird
das System aktiviert:
1. Das RCCW-System ist eingeschaltet.
2. Die Fahrgeschwindigkeit beträgt
weniger als 10 km/h und der
Rückwärtsgang ist eingelegt (R).
3. Im Erkennungsbereich des RCCWSystems
werden andere Fahrzeuge
erkannt.
Warnanzeige und -ton


Wenn das von den Sensoren erkannte
Fahrzeug von rechts oder links auf Ihr
Fahrzeug zukommt, ertönt das
Warnsignal, die Warnleuchte am
Außenspiegel beginnt zu blinken und auf
dem LCD-Display erscheint eine
Meldung.
Unter den folgenden Bedingungen hört
die Warnung auf:
- Das Fahrzeug, dass sich rechts oder
links von Ihnen bewegt, befindet sich
nicht im Erkennungsbereich.
- Das Fahrzeug befindet sich unmittelbar
hinter Ihrem Fahrzeug.
- Das Fahrzeug fährt nicht auf Ihr
Fahrzeug zu.
- Das sich nähernde Fahrzeug drosselt
seine Geschwindigkeit.
ACHTUNG
- Wenn die Funktionsvoraussetzungen
für das RCCW-System
erfüllt sind, erfolgt jedes Mal eine
Warnung, wenn sich etwas
seitlich von hinten nähert (auch
bei stehendem Fahrzeug).
- Die Warnung und der
Bremseingriff des Systems
funktionieren möglicherweise
nicht ordnungsgemäß, wenn die
linke/rechte Seite des
Heckstoßfängers von einem
Fahrzeug oder Hindernis
blockiert wird.
- Der Fahrer muss beim Fahren
stets größte Vorsicht walten
lassen – unabhängig davon, ob
die Warnleuchte am Außenspiegel
aufleuchtet oder ein
Warnton erklingt oder nicht.
- Mit hoher Lautstärke über das
Audiosystem des Fahrzeugs
abgespielte Musik kann die
akustischen Warnsignale des
Systems übertönen.
- Der Warnton des RCCW-Systems
erklingt möglicherweise nicht,
wenn bereits andere Warntöne
erklingen.
VORSICHT
- Achten Sie auch dann auf eine
sichere Fahrweise, wenn Ihr
Fahrzeug mit dem RCCW-System
ausgestattet ist. Verlassen Sie
sich nicht allein auf das System,
sondern überzeugen Sie sich vor
dem Zurücksetzen auch selbst
davon, dass hinter Ihnen „frei“
ist. Das RCCW-System erkennt
möglicherweise nicht jedes
Objekt neben dem Fahrzeug.
- Die Verantwortung für die präzise
Handhabung der Bremsen liegt
allein beim Fahrer.
- Fahren Sie stets äußerst
vorsichtig. Je nach Fahrsituation
funktioniert das RCCW-System
möglicherweise nicht ordnungsgemäß
oder warnt ohne Grund.
Beim Zurücksetzen aus Parklücken
erkennt das RCCW-System Fahrzeuge,
die sich von links oder rechts nähern,
und warnt den Fahrer.
Die Reichweite bei der Überwachung
des toten Winkels hä ...
Die Sensoren zur Überwachung des
Bereichs hinter/neben dem Fahrzeug
befinden sich im Heckstoßfänger.
Halten Sie den Heckstoßfänger stets
sauber, damit das System ordnungsgemäß
funkti ...
Kia Sportage Andere Informationen:
Das Abgasregelsystem Ihres Fahrzeugs
unterliegt einer schriftlichen begrenzten
Garantie. Informationen zu dieser
Garantie entnehmen Sie bitte dem
Garantieheft, welches zusammen mit
dem Fahrzeug geliefert wurde.
Ihr Fahrzeug ist mit einem Abgasregelsystem
zur Erfüllung sämtlicher
Emi ...