Kia Sportage: Radaufhängung hinten / Hinterer Stoßdämpfer Reparaturverfahren

Kia Sportage (QL) Reparaturanleitung / Radaufhängung / Radaufhängung hinten / Hinterer Stoßdämpfer Reparaturverfahren

Ausbau
1.
Vorderrad abbauen.
Anzugsdrehmoment.
107,9 ~ 127,5 Nm (11,0 ~ 13,0 kgm)

  
Hierbei darauf achten, dass die Nabenschrauben beim Abnehmen von Vorderrad und -reifen nicht beschädigt werden.
2.
Schrauben und Mutter (A, B) lösen, dann Stoßdämpfer ausbauen.
Anzugsdrehmoment.
A: 49,0 ~ 63,7 Nm (5,0 ~ 6,5 kgm)
B: 137,3 - 156,9 Nm (14,0 - 16,0 kgm)

  
Den Rangierwagenheber unter dem unteren Tragarm im unbelasteten Zustand platzieren, um den Stoßdämpfer auszubauen.
3.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
PRÜFUNG
1.
Gummiteile auf Verschleiß und Alterung prüfen.
2.
Kolbenstange (A) niederdrücken und herausziehen und dabei auf ungleichmäßigen Widerstand und ungewöhnliche Geräuschentwicklung prüfen.

Behebung
1.
Kolbenstange vollständig herausziehen.
2.
Federbeinpatrone im Bereich "A" anbohren, um das Gas aus dem Zylinder entweichen zu lassen.

  
Das austretende Gas ist harmlos; es ist jedoch auf auf Späne zu achten, die beim Bohren aufgewirbelt werden könnten.
Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT [2WD] 1. Hinterer Hilfsrahmen 2. Stabilisator hinten 3. Oberer Tragarm hinten 4. Längslenker 5. Hinterachse 6. Un ...

Unterer Tragarm hinten Reparaturverfahren
Ausbau 1. Vorderrad abbauen. Anzugsdrehmoment: 107,9 ~ 127,5 Nm (11,0 ~ 13,0 kgm) ...

Kia Sportage Andere Informationen:

Kia Sportage (QL) Betriebsanleitung: Allgemeine Hinweise


Um den maximalen Entfroster-Effekt zu erreichen, drehen Sie den Temperaturregler in die äußerste rechte/heiße Position und stellen Sie die höchste Gebläsedrehzahl ein. Wenn Sie die Scheibe entfrosten oder beschlagfrei halten und gleichzeitig warme Luft im Fußbereich wün ...

Copyright © www.sportagede.com 2018-2025