Kia Sportage: Start-/Stopp-Automatik (ISG) / Funktionsvoraussetzungen für die
Start-/Stopp-Automatik
Die Start-/Stopp-Automatik
funktioniert unter den folgenden
Voraussetzungen:
- Der Fahrergurt ist angelegt.
- Die Fahrertür und die Motorhaube sind
geschlossen.
- Der Unterdruck des Bremskraftverstärkers
ist angemessen.
- Der Batterieladezustand ist ausreichend.
- Die Außentemperatur liegt zwischen
-10°C und 50°C.
- Die Motorkühlmitteltemperatur ist nicht
zu gering.
- Leichte Steigung (Fahrzeuge mit
Automatikgetriebe).
✽ ANMERKUNG
- Wenn die Funktionsvoraussetzungen
der Start-/Stopp-Automatik nicht
erfüllt sind, wird die Start-/Stopp-
Automatik deaktiviert. "Die Kontrollleuchte
der Taste ISG OFF leuchtet
auf und die gelbe „AUTO STOP“-
Anzeige (
) im
Kombi-instrument
leuchtet auf."
- Wenn die Kontrollleuchte permanent
leuchtet, überprüfen Sie die
Funktionsvoraussetzungen.
So lassen Sie den Motor in der
Betriebsart "Leerlauf-Stopp" wieder
an:
Schaltgetriebe
Treten Sie das Kupplungspedal,
während sich der Schalthebel in der
Leerlaufstellung befindet.
Da ...
Wenn Sie die Start-/Stopp-Automatik
deaktivieren möchten, drücken Sie die
Taste ISG OFF. Die Kontrollleuchte der
Taste ISG OFF leuchtet auf.
Wenn Sie die Taste ISG OFF erneut
drü ...
Kia Sportage Andere Informationen:
Die elektrischen Fensterheber können
nur bei eingeschalteter Zündung
bedient werden. Alle Türen sind mit
Fensterheberschaltern ausgestattet. In
der Fahrertür befindet sich zusätzlich ein
Sperrschalter, mit dem die Funktion der
übrigen Fensterheberschalter gesperrt
werden kann.
N ...