Kia Sportage: Tempomatsystem / Fehlersuche
FEHLERSUCHE NACH SYMPTOMEN |

Fehlersymptom
|
Mögliche Ursache
|
Maßnahme
|
Die eingestellte Fahrgeschwindigkeit weicht stark nach oben oder unten ab
Nach dem Einstellen der Geschwindigkeit kommt es zu abwechselndem Beschleunigen
und Verzögern
|
Fehlfunktion im Stromkreis des Sensors für Fahrzeuggeschwindigkeit
|
System des Sensors für Fahrzeuggeschwindigkeit instand setzen oder fehlerhaftes
Bauteil ersetzen
|
ECM defekt
|
Eingangs-/Ausgangssignal am ECM prüfen
|
Fehlersymptom
|
Mögliche Ursache
|
Maßnahme
|
Tempomat wird beim Treten des Bremspedals nicht abgeschaltet.
|
Verkabelung des Bremspedalschalters beschädigt oder unterbrochen
|
Kabelstrang instand setzen oder Bremspedalschalter ersetzen
|
Fehlfunktion des ECM-Signals
|
Eingangs-/Ausgangssignal am ECM prüfen
|
Fehlersymptom
|
Mögliche Ursache
|
Maßnahme
|
Geschwindigkeitsregelungssystem wird nicht deaktiviert, wenn der Wählhebel
in die Stellung "N" gebracht wird (Deaktivierung erfolgt aber bei der Betätigung
des Bremspedals).
|
Eingangsstromkreis des Sperrschalters beschädigt oder unterbrochen
|
Kabelstrang instand setzen oder Sperrschalter instand setzen oder ersetzen
|
Sperrschalter nicht ordnungsgemäß eingestellt
|
Fehlfunktion des ECM-Signals
|
Eingangs-/Ausgangssignal am ECM prüfen
|
Fehlersymptom
|
Mögliche Ursache
|
Maßnahme
|
Geschwindigkeitsreduzierung (Schubabschaltung) durch Betätigung des Schalters
"SET/–" nicht möglich
|
Eingangsstromkreis des Schalters "SET/–" vorübergehend defekt oder Wackelkontakt
|
Kabelstrang instand setzen oder Schalter "SET/–" ersetzen
|
Fehlfunktion des ECM-Signals
|
Eingangs-/Ausgangssignal am ECM prüfen
|
Fehlersymptom
|
Mögliche Ursache
|
Maßnahme
|
Die voreingestellte Geschwindigkeit kann mit der Taste "RES/+" nicht wieder
aufgenommen oder angehoben werden
|
Eingangsstromkreis des Schalters "RES/+" beschädigt, unterbrochen oder kurzgeschlossen
|
Kabelstrang instand setzen oder Schalter "RES/+" ersetzen
|
Fehlfunktion des ECM-Signals
|
Eingangs-/Ausgangssignal am ECM prüfen
|
Fehlersymptom
|
Mögliche Ursache
|
Maßnahme
|
Tempomat kann bei einer Geschwindigkeit unterhalb 40 km/h aktiviert werden
oder es findet bei dieser Geschwindigkeit keine automatische Abschaltung
statt
|
Fehlfunktion im Stromkreis des Sensors für Fahrzeuggeschwindigkeit
|
System des Sensors für Fahrzeuggeschwindigkeit instand setzen oder fehlerhaftes
Bauteil ersetzen
|
Fehlfunktion des ECM-Signals
|
Eingangs-/Ausgangssignal am ECM prüfen
|
Fehlersymptom
|
Mögliche Ursache
|
Maßnahme
|
Die Kontrolleuchte im Tempomat-Hauptschalter leuchtet nicht (aber Tempomat-Funktion
normal)
|
Glühlampe der Tempomat-Kontrollleuchte durchgebrannt oder ohne Kontakt
|
Kabelstrang instand setzen oder fehlerhaftes Bauteil ersetzen.
|
Kabelstrang beschädigt oder unterbrochen
|
SYSTEM BLOCKDIAGRAMM
BAUTEILE UND FUNKTIONEN
Bauteil
FUNKTION
Fahrzeuggeschwindigkeitssensor, ESP/ABS-Steuermodul
Wandelt ...
BAUTEILE-ÜBERSICHT
1. Fernbedienungsschalter links
(Audio + Freisprecheinrichtung)
2. Fernbedienungsschalter rechts
(Tempomat + Bordcomputer)
...
Kia Sportage Andere Informationen:
BAUTEILE-ÜBERSICHT
Das ECM steuert den Stellantrieb und die VCM-Klappe direkt und das damit verbundene
Saugrohr wird betätigt, wenn sich der Motor dreht. Das sorgt für eine Verwirbelung
der Luft. Motor und Positionssensor sind im Stellantrieb montiert und empfangen
die Po ...