Kia Sportage: Bremsanlage / ESS: Emergency Stop Signal
(ESS) (Notbremssignal)
(ausstattungsabhängig)
Das Notbremssignal (ESS, Emergency
Stop Signal) warnt den Hintermann bei
Vollbremsungen (blinkende Bremsleuchten).
Das System wird unter den folgenden
Umständen aktiviert:
- Fahrzeug hält plötzlich an (Fahrgeschwindigkeit
mehr als 55 km/h,
Verzögerung größer als 7 m/s2)
- ABS greift ein
Wenn die Fahrgeschwindigkeit weniger als
40 km/h beträgt und das ABS nicht mehr
eingreift bzw. wenn die Notbremssituation
vorbei ist, hört das Bremslicht auf zu
blinken. Stattdessen schaltet sich
automatisch die Warnblinkanlage ein.
Die Warnblinkanlage wird wieder
ausgeschaltet, sobald die Fahrgeschwindigkeit
nach dem Anhalten wieder
mehr als 10 km/h beträgt. Die
Ausschaltung erfolgt auch dann, wenn das
Fahrzeug eine bestimmte Strecke mit
niedriger Geschwindigkeit zurückgelegt
hat. Ãœberdies kann die Warnblinkanlage
auch von Hand ausgeschaltet werden,
indem der entsprechende Schalter betätigt
wird.
ACHTUNG
Das ESS-System bleibt ohne
Funktion, sofern die Warnblinkanlage
bereits eingeschaltet wurde.
Die Anhängerstabilitätshilfe fungiert als
System zur Fahrzeugstabilisierung. Die
Anhängerstabilitätshilfe soll das
Zugfahrzeug und den Anhänger
stabilisieren, wenn das Gespann ins
Schli ...
Low Vacuum Assist (LVA) verstärkt die
hydraulische Bremskraft, um den Fahrer
zu unterstützen, wenn der vom Motor
produzierte Unterdruck zu niedrig ist.
Dabei ist möglicherweise das Laufgerà ...
Kia Sportage Andere Informationen:
Dieses Kombinationsfahrzeug für die
Personenbeförderung ist als SUV
(Sports Utility Vehicle) definiert. SUVFahrzeuge
haben eine größere
Bodenfreiheit und eine schmalere
Spurweite, damit sie in einem weiten
Einsatzbereich für Off Road-Fahrten
geeignet sind. Aus den besonderen
Kon ...